Blog

Case Study: Nachhaltigkeit als Treiber für Unternehmens­transformation in einem internationalen Immobilienunternehmen

Wie ein international tätiges Unternehmen durch gezielte Führungskräfteentwicklung, partizipative Formate und ESG-Fokus eine nachhaltige Transformation angestoßen und Mitarbeitende für Zukunftsthemen aktiviert hat.

5 Minuten

Case Study: Führungskultur als Hebel für Transformation in einem internationalen Versicherungsunternehmen

Wie ein international tätiger Spezialversicherer durch die gezielte Stärkung der Führungskultur und des mittleren Managements eine strategische Reorganisation erfolgreich unterstützte – und dabei Teamdynamik und Mitarbeiterzufriedenheit deutlich verbesserte.

5 Minuten

Case Study: Krisenbewältigung durch kulturellen Wandel und Führungsklarheit in einer agilen Projektorganisation

Wie eine agile Projektorganisation mit über 150 Mitarbeitenden durch gezielte Kulturarbeit, Leadership-Stärkung und klare Rollenverteilung Stabilität und Vertrauen zurückgewann – und ein kritisches Migrationsprojekt erfolgreich absichern konnte.

5 Minuten

Case Study: Kulturwandel und Mitarbeiteraktivierung in einem globalen Industrieunternehmen

Wie ein deutscher Produktionsstandort eines globalen Industrieunternehmens durch gezielte Führungskräfteentwicklung und Mitarbeiteraktivierung eine neue Vertrauenskultur etablierte – und dabei die Liefertreue um 30 % steigerte.

5 Minuten

Case Study: Kulturwandel als Katalysator für strategische Neuausrichtung in einem Finanzinstitut

Wie ein öffentliches Finanzinstitut durch gezielten Kulturwandel und die Stärkung eines internen Change-Teams die strategische Neuausrichtung erfolgreich und nachhaltig umsetzen konnte.

5 Minuten

Case Study: Nachhaltige Strategie- und Kulturentwicklung bei einem kommunalen Wohnungsunternehmen

Wie ein kommunales Wohnungsunternehmen durch strategische Neuausrichtung, Führungskräfteentwicklung und gezielte Kommunikationsmaßnahmen eine werteorientierte Kulturveränderung angestoßen hat – mit Fokus auf Zusammenarbeit und Reflexionsfähigkeit.

5 Minuten
Strategische Führungskräfteentwicklung

Strategische Führungskräfteentwicklung: Marketingagentur eines bundesweiten Handelsunternehmens

Die Reorganisation der Führungssysteme ist eine komplexe Aufgabe. Durch ein wertebasiertes Vorgehen, einer kraftvollen und Zielgruppen-orientierten Change-Kommunikation kombiniert mit Empowerment-Trainings der Nachwuchsführungskräfte wurden Führungsprozesse vereinheitlicht, Führungsinstrumente erfolgreich etabliert und Unternehmensidentifikation gestärkt.

7 Min.

Case Study zu ACTIVATE THE BASE mit Quanos: "PMI, Wir haben ein Problem?"

Post-Merger Integrationen können eine Herausforderung darstellen, gerade wenn es um eine Transformation von einem inhabergeführten Unternehmen zu einer management-geführten Unternehmensgruppe geht, die von einem Private Equity Investor gehalten wird. Quanos, die im Jahr 2020 eine Fusion von drei Unternehmen inklusive Re-Branding durchlaufen hatte, wollte ihren Mitarbeitenden ein Format bieten, dass das Zusammenwachsen der Organisation fördert und das Kulturverständnis sowie die Unternehmenswerte erlebbar macht.

5 Minuten

Neugierig
geworden?